From the blog

Pickel loswerden: Das hilft gegen Hautunreinheiten

Viele Betroffene sehen in einer Operation den letzten Ausweg und lassen sich das lästige Fett von einem Arzt absaugen. Doch auch das ist kein Königsweg zu glatten Schenkeln und Pobacken, vom Risiko mal ganz abgesehen.

Nach dem Peeling wird von Sonnenbädern abgeraten, da es sein kann, dass die Haut dann besonders lichtempfindlich ist. Wir verwenden Tools, um Ihnen individuelle Produktinformationen zu Werbezwecken, auf außerhalb unserer Webseite, zu präsentieren. Sie okönnen diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft hier widerrufen.

Nicht nur in der Küche lassen sich Kalorien einsparen, sondern auch mithilfe von Sport. Gehen Sie joggen, fahren Sie mit dem Fahrrad zur Arbeit oder schwimmen Sie nach Feierabend für eine halbe Stunde. Bei welchen Sportarten Sie übrigens am meisten Kalorien verbrennen, erfahren Sie hier.

Auch sollte euch bewusst sein, dass ihr vor und nach der Behandlung bis zu zwölf Wochen auf Sonne, Solarium und Rauchen verzichten müsst. Nach der Mikrodermabrasion-Behandlung ist die Haut besonders aufnahmefähig für feuchtigkeitsspendende Cremes oder Masken. Stark fettende Cremes sowie UV-Strahlen solltet ihr im Anschluss meiden. Dass Vitamin A ein echter Faltenkiller ist, haben Ärzte per Zufall entdeckt. Vitamin A-Präparate werden schon lange bei Akne-Patienten verwendet.

Auch Stoffwechselerkrankungen wie Gicht okayönnen mit rheumatischen Beschwerden einhergehen. Rheumatische Erkrankungen beschränken sich zudem nicht allein auf den Bewegungsapparat.

Forscher fanden allerdings heraus, dass die Enzyme, sobald sie im Magen sind, ziemlich schnell verdaut werden. Der Fruchtzucker lässt den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen, die Früchte werden schnell verdaut und man hat leider auch schnell wieder Hunger.

Verzichte für ein paar Wochen auf Fertigprodukte, Zucker, Fast Food und vielleicht auch auf Weizenprodukte. Zusätzlich trinke gerne Ingwerwasser, Zitronenwasser oder Goldene Milch.

Related articles

Tinea

interdigitale – zoophile Form (ehemals T. mentagrophytes), T. canis verursacht und am Schamhügel lokalisiert, während Infektionen durch anthropophile Erreger – in quick allen Fällen T. rubrum – sich hauptsächlich unter dem Erscheinungsbild erythematosquamöser Tinea-Herde mit zirzinärer Struktur manifestierten. Die beteiligte Muskelgruppe und im weitesten Sinne der gesamte Bewegungsapparat muss in die Betrachtung mit einbezogen werden. […]

read more »

Autoimmunerkrankung: Rheuma

Am Tag sollte die Haut gegen Angriffe von außen geschützt werden. In der Nacht regeneriert sich die Haut und nimmt daher die Aktivstoffe besser auf. Aus diesem Grund empfehlen wir unterschiedliche Pflegeprodukte am Tag und in der Nacht anzuwenden. Achten Sie auch darauf, dass Sie genug trinken (etwa drei Liter pro Tag). Wenn Ihnen Wasser […]

read more »