L-Carnitin kann bei Diabetikern die Zuckerwerte verbessern. Wird L-Carnitin gleichzeitig mit blutzuckersenkenden Medikamenten eingenommen, besteht die Gefahr einer Unterzuckerung. Hierzu zählen unter anderem Metformin (Diabesin®, Siofor® und Glucophage®) und Sulfonylharnstoffe (Euglucon®, Semi-Euglucon® oder Maninil®).
Das sind beispielsweise die Achselhöhlen und die Genitalregion. Es kommt hier zu großflächigen Entzündungen, Eiteransammlungen, Abszessen und auffälligen Narben.
Ein gestörter oder zu kurzer Schlaf kann zu Übergewicht führen und wirkt sich generell negativ auf den Stoffwechsel aus. Mit zunehmender Muskulatur erhöht sich auch der Grundumsatz und Energieverbrauch. Da beim Abnehmen sowohl Fettmasse als auch Muskelmasse verloren geht, ist es umso wichtiger, dies durch Sport auszugleichen. Die DGE empfiehlt etwa 30 bis 60 Minuten Bewegung professional Tag. Je “besser” der Stoffwechsel ist, desto mehr Energie hat man.
Idealerweise werden Kapseln, Tabletten oder Pulver zu einer Mahlzeit eingenommen. Hyaluronsäure wird im Rahmen der Arthrosetherapie häufig in das Gelenk gespritzt. Auf diese Weise wirkt sie als „Schmiermittel“ und schützt das Gelenk vor Reibung und Stößen.
Die Hitze verursacht einen Anstieg der chemischen Reaktionen mit dem Chlor in Ihrem Leitungswasser. Tupfen Sie die Haut trocken anstatt sie mit einem Handtuch zu reiben und zu schrubben. Wer seine Falten weglasern lassen möchte, kommt um den Beauty-Doc nicht herum. Bei dieser Falten-Behandlung dringt der Arzt mit einem Fraxel-Laser punktuell in die Haut ein und erhitzt sie in der Tiefe. Dieser Thermoeffekt regt die natürliche Kollagen-Produktion an.
Pure Vaseline und Melkfett eignen sich nicht für Neurodermitis-Haut. Ebenfalls ungünstig ist es, die Haut regelmäßig mit Ölen einzureiben. Oft hat Juckreiz aber auch harmlose Ursachen, wie etwa trockene Haut. Äußere Faktoren wie Sonnenlicht, kalte Winterluft oder falsche Pflege trocknen die Haut zusätzlich aus.